Edelweiss goes green dank Speed(quiz)
Unser erster Vorsitzender Timo Kihn hörte auf dem Rückweg einer Edelweiss-Vorstandssitzung im Auto die Radiowerbung für die Aktion „hr1-Möglichmacher“: „Sie möchten gemeinsam mit Ihren Nachbarn ein Insektenhotel im Innenhof ihres Hauses einrichten? Oder ein Balkonkraftwerk realisieren, das umweltfreundlich Strom aus der Sonne gewinnt? Die HR1-Möglichmacher helfen Ihnen, Ihre nachhaltige Anschaffung zu realisieren – jedes nachhaltige Projekt zählt!“. Wenige Minuten zuvor war auf besagter Vorstandssitzung die Machbarkeitsprüfung eines Balkonkraftwerks beschlossen worden, daher bewarb sich Timo mal spaßeshalber bei Hr1-Möglichmacher-Aktion. Schon wenige Tage später nahm hr1 den Kontakt auf. Timo bekam eine Zusage und einen Terminfür das Speedquiz, live im Radio. Speedquiz? Ja, ganz einfach so viele Fragen wie möglich in einer Minute beantworten. Für jede richtige Antwort gibt es dann 100 Eur. Na gut, dann mal los.
Am 19. März 2025 um 8:30 Uhr war es dann soweit. Moderatorin Sylvia Homann schaffte es dank ihrer Routine, 13 Fragen in dieser Quizminute vorzulesen, während ihr Co-Moderator Mathies Hohm Timos Antworten prüfte. Kurz bevor es losging zog Timo vor lauter Nervosität noch schnell das Vereinsshirt an, und das brachte Timo offensichtlich innere Ruhe und Glück, denn von den 13 Fragen hatte er 11 (!) richtig – und damit 1.100 EUR für das Projekt „Balkonkraftwerk Edelweiss“ erquizzt. Weniger als 5 Sekunden pro Frage – inklusive Vorlesen – Möglichmacher-Rekord!
Am 25 Juni kam dann hr1-Moderatorin Sylvia Homann zu uns an unser schönes Wanderheim am Großkrotzenburger See, um sich zusammen mit Vertretern des Möglichmacher-Sponsors „Lotto-Hessen“ unsere nachhaltige Investition persönlich anzuschauen. Mit Unterstützung der Edelweiss-Helfer Walter Götzl und Jörg Schielke wurden die von unserem Platzwart Joachim Müller mittlerweile vom Gewinn beschafften Solarmodule für das Fotoshooting platziert. Sylvia Homann führte bei dieser Gelegenheit kurze Interviews, aber dieses Mal nicht nur mit ihrem „Speedquiz-Champion“ Timo selbst, sondern auch mit Tina Riedel vom Vergnügungsausschuss und unserer zweiten Vorsitzenden Birgit Bergmann. Sylvia wollte vor allem wissen, wie es war, vorm Radio mitzufiebern und die Daumen zu drücken und wie der Gewinn im Verein ankam. Auch die Vertreter des hr1-Möglichmacher-Sponsors „Lotto-Hessen“ ließen sich diese Gelegenheit nicht entgehen und drehten mit professionellem Equipment ein paar eigene Interviews für soziale Medien (zu „bewundern“ auf Instagram). Es war ein fröhlicher Nachmittag bei bestem Sommerwetter und unseren Gästen hat es gut bei uns gefallen.
Bei der Ausstrahlung unserer Interviews am Folgetag betonte Sylvia in ihrer Sendung „HR1 am Morgen“ gleich zweimal, dass sie bei ihrem Besuch bei uns am See leider ihren Bikini vergessen hatte. Das Geheimnis, ob Sylvia trotzdem schwimmen war, bleibt an dieser Stelle ungelüftet. Darüber darf dann gerne bei einer unserer nächsten Wanderungen gerätselt werden. Gelegenheit dazu gibt es z.B. jeden Mittwoch um 18 Uhr bei unseren Feierabendwanderungen mit anschließender Einkehr am See. Weitere Informationen dazu auf unserer Homepage unter Termine. Vielleicht rätselt ja sogar unser Quizchampion persönlich mit.
Wir gratulieren Timo und freuen uns über diese stolze Gewinnsumme. Mit dem Balkonkraftwerk geht unser Verein einen weiteren Schritt in Richtung Nachhaltigkeit, was uns als Naturfreunde und Mitglied der Naturschutzorganisation Spessartbund ein wichtiges Anliegen ist.
Vielen Dank daher an hr1 und Lotto Hessen für das Möglichmachen und den netten Besuch!
Frisch auf!