Von Obernau via Mainaschaff nach Kleinostheim
„Der Aschaffenburger Rundweg verbindet auf insgesamt knapp 70 km Urbanität mit Natur, Stadt mit Land, Wald, Mittelgebirge und Flusslandschaft und bietet damit einen einmaligen individuell gestaltbaren Wandergenuss. Das facettenreiche Aschaffenburg lässt sich auf ihm hervorragend entdecken und erleben.“ (Zitat von der Website der Stadt AB). Daher ist dieser Rundwanderweg in Etappen mit 5 Planwanderungen das Hauptthema unseres Wanderplans 2025.
Am Sonntag 26.01.2025 startete unser Tourenführer und erster Vorsitzender Timo Kihn mit der ersten Etappe des Rundwanderwegs von Obernau über Mainaschaff nach Kleinostheim. Von Kahl ging es um 8:33 Uhr zunächst nach Obernau. Vom Bahnhof folgten die 13 Wanderer dem Wallfahrtsweg bergauf zur Obernauer Waldkapelle „Maria Frieden“. Weiter ging es von dort teils auf naturbelassenen Pfaden zum Ludwigstempel mit seinem herrlichem Ausblick. Von dort konnte man auch schon das Stadtschloss Johannisburg liegen sehen. Am Schloss angekommen war das Schlappeseppel-Stammhaus zu verlockend, um ohne ein „Stehbier“ daran vorbeizugehen. Danach ging es durch die Schlossgärten in Richtung Pompejanum, und dann weiter am Main entlang bis nach Mainaschaff. Nach 15km erreichte die Gruppe dort dann gegen 13:30 Uhr die gut bürgerlichen Gaststätte „Main Wirtshaus“ zur verdienten Mittagsrast-Einkehr. Nach leckerer Stärkung war es vom Lokal dann noch 4km, also eine knappe Stunde zum Bahnhof in Kleinostheim. Wanderfreund Walter Götzl zeigte der Gruppe dabei noch den auf dem Weg befindlichen einzigen Vulkankrater des Spessarts.
Die nächste Etappe des Aschaffenburg-Rundwanderwegs steht dann am 23.03.2025 im Wanderplan. Zuvor geht es aber am kommenden Sonntag 02.02.2025 aber erst einmal nach Hörstein zum Lakefleischessen und am Sonntag 16.02.25 zusammen mit unseren Frankfurter Wanderfreunden auf den niedrigsten Berg Bayerns. Details dazu folgen rechtzeitig im Freitag Aktuell sowie hier auf unserer Homepage.
Wir sind gespannt, wer am Ende des Wanderjahres die Gesamte Runde gelaufen sein wird.
Herzlichen Dank an Timo für diesen gelungenen Einstieg in die Runde.
Frisch Auf!