Edelweiss sagt „Danke“ an seine Helfer

Zum traditionellen Helferabend lud der Vorstandim Namen des Vereinsalle besonders fleißigen Helferinnen und Helfer des vergangenen Jahres am Samstag 18.01. ins Wanderheim ein (Entschuldigung an dieser Stelle, falls jemand versehentlich vergessen wurde). Als kleine Anerkennung gab es neben einem gemeinsamen Abendessen noch eine kleine Überraschung: Den neuen Edelweiss Autoaufkleber (siehe Foto). „Weil unsere Aufgaben für uns schon Routine sind, nehmen wir gar nicht mehr so richtig wahr, was wir wieder alles geleistet haben im letzten Jahr.“, konstatierte unser erster Vorsitzender Timo Kihn bei seiner Dankesrede, und weiter: „Unsere Tourenführer haben wieder tolle Touren angeboten, Musikleiter und Dirigentin zusammen mit ihren Musikern unterhaltsame Auftritte geboten. Hausmeister und Vergnügungsausschuss für vergnügliche Veranstaltungen gesorgt; schön war’s! Dabei dürfen wir auch die ganzen Basistätigkeiten nicht vergessen, ohne die das alles gar nicht funktionieren würde: Wanderwegemarkierung, Wanderplanaufstellung, Musikproben, Geländepflege und Wanderheim-Instanthaltung, Vorstands- und Verbandsarbeit und, und, und…“.

Von daher rief Timo zum Optimismus auf für die anstehenden Herausforderungen 2025 und ermunterte die Anwesenden, diese Gemeinschaft weiter zu prägen und auszubauen: „Nehmt unsere großartigen Angebote auch selbst mehr wahr. Macht Werbung bei Freunden und Bekannten.“ Gemeint waren hier neben den Planwanderungen und Seniorenwanderungen insbesondere auch die neuen Feierabendwanderungen (zwischen Pfingsten und Kerb immer mittwochs um 18 Uhr mit Abschluss im Wanderheim; Details dazu im Internet unter edelweiss-grosskrotzenburg.de). „Gemeinsam bekommen wir das wieder hin – routiniert wie wir sind“. In diesem Sinne: Frisch Auf!