Lakefleisch-Wanderung nach Hörstein am 02.02.25

Lecker Lakefleisch gibt es am 02.02.25 bei unseren Wanderfreunden der „Reuschbergler Hörstein“. Wie im letzten Jahr wird uns unser Tourenführer Walter Götzl wieder dorthin führen, um dort gemeinsam diese traditionelle Köhler-Spezialität zu genießen. Natürlich können auch Leute mitgehen die kein Lakefleisch essen (andere Speisen sowie Kaffee und Kuchen haben die Veranstalter ebenfalls im Angebot). 

Wir treffen uns am Sonntag 02.02.25 um 09:15 Uhr am Wanderheim am See und laufen dann Richtung Kahl. Ab dem Bahnübergang in der Hanauer Landstrasse folgen wir dem Edelweissweg bis zum Meerhofsee, um schließlich durch den Alzenauer Unterwald nach Hörstein zu gelangen. Die Wegstrecke beträgt etwa 11 km und wir werden gegen Mittag am Ziel sein, um uns dort gebührend zu stärken.
Den Rückweg kann man entweder wieder zu Fuß antreten oder mit dem Linienbus nach Kahl fahren. Die Haltestelle liegt ganz in der Nähe des Veranstaltungsortes und der Bus fährt um 14:01 Uhr oder 16:01 Uhr über Karlstein nach Kahl. Die Fahrt kostet 1,50 Euro. Diesmal wird auch ein größerer Bus verkehren als im vergangenen Jahr, so dass es keine Platzprobleme geben sollte.

Wer direkt nach Hörstein anreisen möchte, um gemeinsam mit den Wandernden das Essen zu genießen, kann dies gerne tun. In diesem Falle trotzdem bitte anmelden zwecks Vorbestellung der Essensportionen.

Bitte beachten: Anmeldeschluss ist am Dienstag, den 28.01.25 um 17 Uhr, weil die Veranstalter die Essensportionen frühzeitig beim Metzger bestellen müssen.

Die Wegstrecke ist weitgehend eben, nur vor Hörstein gibt es einen längeren, aber nicht allzu steilen Anstieg. Wir gehen über teilweise unbefestigte Wege, deshalb ist festes Schuhwerk empfehlenswert. Wetterfeste Kleidung ist zu dieser Jahreszeit selbstverständlich, ein Getränk und eventuell einen Imbiss für unterwegs kann jeder nach eigenem Gusto mitnehmen. Für Kinderwagen ist die Tour nicht geeignet. Anmeldung bitte bis Dienstag 28.01.25 um 17 Uhr telefonisch bei Tourenführer Walter Götzl, Tel. 06186/1717 (gerne auch den Anrufbeantworter nutzen) oder über WhatsApp (falls bekannt).
Wir freuen uns auf eine schöne und traditionell leckere Tour.

Frisch Auf!