Am 26.10.2025 fand das Herbstkonzert unseres Zupforchesters unter der Leitung von Martina Fäth in der ehemaligen Synagoge in Großkrotzenburg statt.
Birgit Bergmann begrüßte das Publikum im Namen des Vereins und übergab an Paul Helfrich, der durch das Programm führte. Zum Konzert wurden Frau Bürgermeisterin Theresa Neumann, Padre Federico, der Spessartbundvorstand Kultur Herr Wolfgang Beyer, der Vorsitzende der Wanderfreunde 1911 Großauheim Herrn Günter Rost, die Vorsitzende des Landfrauenvereins Frau Elisabeth Klotz, die Mitglieder des Kirchenchores und die Vertreter der Wander- und Zupfmusikvereine aus den benachbarten Ortschaften besonders begrüßt.
Das Konzert stand im Zeichen eines ganz besonderen Jubiläums. Denn am 25. Oktober hat sich der 200. Geburtstag des legendären Wiener Walzerkönigs Johann Strauss gejährt. Zu diesem Anlass begann das Konzert mit dem prachtvollen „Kaiserwalzer“. Anschließend entführte das Orchester die Zuhörer mit einer Auswahl aus der Musik von „Mary Poppins“ in die fantasievolle Welt des fliegenden Kindermädchens. Es folgte „Estudiantina“ von Émil Waldteufel sowie die „Mazurka“ von Carlo Munier. Ein Duo von Pietro Denis, basierend auf einem französischen Volkslied, leitete die Pause ein, die mit Getränken im hinteren Teil der Synagoge bereichert wurde.
Der zweite Teil begann mit Strauss’ unvergänglichem Walzer „An der schönen blauen Donau“, gefolgt von Melodien aus dem Musical „My Fair Lady“ und dem leidenschaftlichen „Le tango du rêve“. Zum Abschluss erklang der lateinamerikanische Hit „La camisa negra“ von Juanes, welcher vom Perkussionisten Norbert Giegerich rhythmisch begleitet wurde.
Nach begeistertem Applaus für die Darbietungen spielten die Musiker als Zugabe das Stück „Aux Arenes“ von Mario Maciocchi.
Unser Zupforchester bedankt sich sehr herzlich bei seinen Zuhörern.