Seniorenwanderung Ffm-Höchst
Große Resonanz erfuhr die am 09.04.25 angesetzte Seniorentour, auf der uns Brigitte Franke von den Hochspessartfreunden Frankfurt durch die sehenswerte Altstadt von Frankfurt-Höchst führte. 34 Teilnehmende fanden sich um 09:30 Uhr bei herrlichem Sonnenschein am Bahnhof Großkrotzenburg ein, um zusammen mit unserem Tourenführer Walter Götzl mit dem Zug nach Frankfurt-Höchst zu fahren. Nach zweimaligem Umsteigen, was aufgrund eines jeweiligen Zeitfensters von etwa 15 Minuten problemlos vonstattenging, trafen wir nahezu pünktlich um 10:52 Uhr in Höchst ein. Bereits auf dem Bahnsteig nahm uns unsere Stadtführerin Brigitte Franke in Empfang. Sie geleitete uns in die ungefähr 500 m entfernte Altstadt wo wir in die interessante Geschichte dieser Stadt eintauchen durften. Ob zur ehemaligen Synagoge, die 1938 niedergebrannt wurde und an deren Stelle dann ein Luftschutzbunker entstand, dem alten und neuen Schloss oder der Justinuskirche, die auf das Jahr 830 n. Chr. zurückgeht und damit eine der ältesten Kirchen in Hessen ist, sowie dem Bolongaropalast und vielen anderen Sehenswürdigkeiten konnte Brigitte mit zahlreichen Informationen und Geschichten aufwarten.
Schließlich ließen wir uns im schönen Biergarten des Traditionsgasthauses „Zum Bären“ am Schlossplatz zur Abschlussrast nieder.
Gestärkt von leckeren Speisen und Getränken traten wir gegen 15 Uhr den Rückweg zum Bahnhof an. Nach gut einer Stunde Zugfahrt traf die Gruppe gegen 17 Uhr wieder in Großkrotzenburg ein. Es war ein rundum gelungener Ausflug. Ein herzlicher Dank gebührt unserer Stadtführerin Brigitte Franke für die wunderbare Führung durch die bis dato vielen nicht bekannte herrliche Altstadt von Höchst und das Eintauchen in die interessante Stadtgeschichte. Herzlichen Dank auch an Walter für Idee und Organisation. Die nächste Seniorenwanderung findet am 14.05.25 statt und führt landschaftlich reizvoll entlang der Kahl von Kahl/M nach Alzenau. Wir freuen uns schon jetzt wieder auf rege Teilnahme.
Frisch Auf!