Kulinarischer Wandertag 18.05.2025

„Kulinarischer Wandertag“ in Wiesen am 18.05.2025

Am Sonntag 18. Mai 2025 findet in Wiesen zum 15. Mal der kulinarische Wandertag statt. Traditionell nehmen auch die Edelweisser daran teil. Also auf zu unserer 8. Planwanderung im Wanderjahr 2024/2025! Nach dem Motto „Don’t drink and drive“ mieten wir vom Verein aus Taxis oder einen Minibus (je nach Bedarf) für die Hin- und Rückfahrt.
Der Eigenanteil beträgt pro Person lediglich 10 EUR (insgesamt für hin und zurück; Kinder die Hälfte), den Rest zahlt der Verein. Wem dieser Eigenanteil zu teuer ist, kann natürlich auch mit dem eigenen privat PKW anfahren. Grundsätzlich gilt dieses Angebot für alle Teilnehmer. Bitte bei Anmeldung beim Tourenführer angeben, ob das Taxiangebot in Anspruch genommen wird oder nicht.

Wir treffen uns um 8.45 Uhr an der ARAL-Tankstelle  und fahren mit den Taxen bzw. den Privat-PKW’s nach Wiesen. Hinweis: Ja nach Taxibesetzung ggf. auch flexible Abholung von Alzenau, Kahl oder Auheim möglich (bei entsprechender Taxibesetzung; ggf. Aufpreis).

Der Start der Wanderung ist dann um 10 Uhr im Brauereihof in Wiesen. Dort erhält auch jeder Teilnehmer einen Wanderplan mit Streckenkarte. Die Wanderstrecke beträgt ca. 12 km und führt uns durch die reizvolle Landschaft des Spessarts mit seinen grünen Wiesen, Feldern und schattenspendendem Wald. An den Vesperstationen „Sängerhütte“, „Sportplatz“ und „Häg“ bieten das Brauhaus und die Wiesener Ortsvereine wie gewohnt Getränke und kulinarische Spezialitäten für den Wanderer an (siehe Flyer anbei). Abschlussrast ist in der “Alten Dreschhalle“. Hier erhält jeder Wanderer, der alle Stationen passiert hat, eine Wandernadel.

Die teilnehmerstärksten Gruppen werden prämiert. Wir haben auch dieses Jahr vor, es diesbezüglich wieder auf’s Treppchen zu schaffen und bitten daher um rege Teilnahme!
Am besten gleich anmelden, das hilft auch bei der Taxi-Planung.

Anmeldung bitte bis Freitag 09.05.2025 um 18:00 Uhr bei Timo Kihn (Email: 1.vorsitzender@edelweiss-grosskrotzenburg.de oder per WhatsApp/ SMS/ Anruf unter 0151/ 162 122 13).
Wir freuen uns über rege Beteiligung. Gastwanderer sind wie immer herzlich willkommen. Frisch auf!