Rundwanderweg Aschaffenburg – Etappe 4:
„Der Aschaffenburger Rundweg verbindet auf insgesamt knapp 70 km Urbanität mit Natur, Stadt mit Land, Wald, Mittelgebirge und Flusslandschaft und bietet damit einen einmaligen individuell gestaltbaren Wandergenuss. Das facettenreiche Aschaffenburg lässt sich auf ihm hervorragend entdecken und erleben.“ (Zitat von der Website der Stadt AB). Daher ist dieser Rundwanderweg in Etappen mit 5 Planwanderungen das Hauptthema unseres Wanderplans 2025. Am Samastag (!) 12.07.2025 führen unsere Tourenführer Maria Götzl und Dietmar Blahetek die vierte Etappe von Obernau nach Haibach.
Am Samstag(!) 12.07.25 treffen wir uns mit unseren Tourenführern Maria Götzl und Dietmar Blahetek um 8.15 Uhr am Kahler Bahnhof zu unserer nächsten Wanderung Etappe 4 des Aschaffenburger Rundweges von Obernau nach Haibach. Wir fahren um 8.33 Uhr mit der Bahn mit Umstieg in Aschaffenburg nach Obernau (Planmäßige Ankunft 9.03 Uhr). Von dort geht es dem Rundwegzeichen folgend bergan bis zur Obernauer Kapelle. Mit leichtem Gefälle geht es weiter durch den Wald und entlang dem „EXE“ bei Schweinheim. Mit Glück können wir hier die Przewalski-Wildpferde beobachten. Von hier aus geht es wieder bergan über den Grauberg auf den Stengerts. Wer möchte, kann hier den 22 m hohen Aussichtsturm über 105 Stufen besteigen. Belohnt wird man mit einer tollen Aussicht. Jetzt geht es wieder bergab. Am Gailbacher Sportplatz verlassen wir das Rundwegzeichen hinunter nach Gailbach. In der Ortsmitte von Gailbach laden uns Bänke zu einer kurzen Rast ein. Durch Gailbach und dann wieder bergan erreichen wir den Findberg bei Haibach. Leicht bergab durchqueren wir Haibach und kommen am Ortsrand zur Ketzelburg, die ausgegrabenen Grundmauern einer hochmittelalterlichen Turmhügelburg. Infotafeln und ein Modell der Burg lassen uns in die damalige Zeit eintauchen. Jetzt haben wir nur noch ein kurzes Stück Weg bis zu unserer Einkehr im Wanderheim „Zur Antonsruh“ in Haibach, wo wir gegen 14.00 Uhr ankommen.
Nachdem wir uns hier gestärkt haben, erreichen wir nach ca. 500 m die Bushaltestelle. Alle halbe Stunde verkehrt von hier ein Bus nach Aschaffenburg zum Hauptbahnhof. Dort haben wir Anschluß an die Bahn zurück nach Kahl.
Die gesamte Strecke beträgt ca. 12 km. Es sind 320 m bergan und 180 m bergab zu überwinden. Da wir über meist unbefestigte Wege laufen, sind festes Schuhwerk und ev. auch Stöcke empfehlenswert. Für Kinderwagen ist die Wanderung nicht geeignet. An wetterfeste Kleidung, ev. Sonnenschutz, ausreichend Getränke und einen kleinen Snack sollte auch gedacht werden. Wir fahren mit dem AufAchseTicket der VAB für 6,50€ pro Person (Eigenanteil 5 Eur pro Erwachsenem). Gastwanderer sind natürlich wie immer herzlich willkommen.
Anmeldung bis Donnerstag 10.07.25 um 16.00 Uhr bei Maria Götzl, Tel. 06023-993987 oder per WhatsApp, falls bekannt. Wir freuen uns auf eine Schöne Tour. Weiter geht es „Frisch Auf“ – rund um Aschaffenburg!