Am Samstag 30.August empfängt uns unser Tourenführer Manfred Rausch um 7:45 Uhr am Kahler Bahnhof zu unserer Ganztagestour nach Bamberg.
Unser Zug fährt dort um 08:04 ab und bringt uns direkt und ohne Umsteigen nach Bamberg; gemäß Fahrplan wird unser Regionalexpress dann um 10:32 Uhr in Bamberg ankommen. Vom Bahnhof aus laufen wir durch die Untere Gärtnerstadt zur Oberen Königsstraße, wo – falls gewünscht – in der Brauerei Fässla die Möglichkeit für ein Stehbier besteht. Danach geht es auf der Kettenbrücke über den Main-Donau-Kanal in die Inselstadt und weiter zur Unteren Brücke mit Blick auf Klein Venedig. Durch den Stadtteil Sand mit der Möglichkeit zum Frühstücken in der Traditions-Metzgerei Liebold (bester Leberkäse Bambergs) und Stehbier-Stop im Ahörnla geht es weiter zum Michaelsberg. Von dort führt unser Weg zur Altenburg, dem höchsten Punkt der Wanderung. Dort ist nach circa 5km ach eine kurze Rast geplant. Der Biergarten ist geöffnet und es besteht die Möglichkeit, den Burgturm zu besteigen. Danach wandern wir bergab zurück in die Stadt zum Biergarten der Brauerei Greifenklau, wo für uns reserviert ist. Nach erfolgter Stärkung geht es bergab zur Regnitz wo wir mit der Fähre (1 Euro pro Nase) zur Inselstadt übersetzen. Von hier führt unser weg zum Stadtteil Wunderburg zu den Brauerei Mahr´s Bräu für ein Abschlussbier. Von dort sind es dann noch circa 1,5 Km zum Bahnhof. Rückfahrt nach Kahl ist um 19:26 Uhr (planmäßige Ankunft in Kahl um 21:57 Uhr).
Diese mittelschwere Wanderung hat eine Gesamtlänge von circa 12km; insgesamt sind circa 180 Höhenmeter (bergauf und genau so viele bergab) zu überwinden. Obwohl die Route komplett im Bamberger Stadtgebiet verläuft, führt sie teilweise über naturbelassene Wege und ist nicht für Kinderwagen geeignet. Normale Wanderausrüstung empfohlen (wettergerechte Kleidung und festes Schuhwerk obligatorisch). Ausreichend Trinkwasser für unterwegs und ggf. Sonnenschutz empfehlenswert. Die Kosten belaufen sich auf 9 bis 10 Euro abhängig von der Teilnehmerzahl (Bayernticket). Wegen der Planung bitte auch angeben, ob ein Deutschlandticket oder ähnliches vorhanden ist. Details zur Route im Internet unter:
https://www.komoot.com/de-de/tour/2383371785
Um Anmeldung wird gebeten bis Samstag den 23. August 2025 bei Familie Rausch unter Tel.: 06186/2171 (gerne auch AB nutzen) oder WhatsApp falls bekannt.
Unser Tourenführer Manfred Rausch freut sich auf eine schöne Wanderung mit Euch.
Gastwanderer sind herzlich willkommen.
Frisch Auf!