Krotzebojer Wanderfreunde – In unseren vielfältigen und schnelllebigen Zeiten mit ihren übermäßigen Möglichkeiten braucht es außerordentlich attraktive Angebote, um Mitglieder zu begeistern und neue Interessenten für einen traditionellen Wanderverein zu gewinnen. Zwar haben wir Wanderfreunde Edelweiss Großkrotzenburg bereits ein vielfältiges Programm auf unserem Wanderplan mit Planwanderungen, Seniorentouren und sogar Feierabendwanderungen, dennoch hatte der Vorstand nun die einmalige Gelegenheit, den ultimativen Gamechanger zu ergattern. Gestatten: Edelweiss AIR
„Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben!“, zitiert der erste Vorsitzende Timo Kihn, und weiter: „Aus der Insolvenzmasse einer Fluglinie konnten wir kurzfristig und günstig einen Airbus A320 nebst Piloten leasen. So eine einmalige Chance, darf man sich nicht entgehen lassen. Ob Wochenendtripps in entferntere Wander-Eldorados oder Stäftetouren durch die Hauptstädte Europas – alles wird damit möglich!“.
Mit freundlicher Unterstützung des MFSG ALBATROS e.V. wird der Flugplatz am Niederwald entsprechend erweitert. Die Genehmigung vom Land Hessen und der Kreisbrandinspektion liegen bereits vor.
Der symbolische Spatenstich zum Towerbau mit dem hessischen Ministerpräsidenten Boris Rhein, Spessartbund-Präsident Prof. Dr. Winfried Bausback, der Krotzebojer Bürgermeisterin Theresa Neumann und den Vereinsvorsitzenden Gregor Treml (MFSG) und Timo Kihn (Edelweiss) wird bereits heute erfolgen am Dienstag 01.04.2025 um 15:00 Uhr.
Unter musikalischer Begleitug des TV-Blasorchesters unter der Leitung von Alfred Schaack wird das Ereignis natürlich gebührend gefeiert mit Freibier und Würstchen (Rind, Schwein, Geflügel und vegan; solange Vorrat reicht). Auch die Melodivas und 4-Kantrohr werden den Event mit einem besonderen Ständchen berreichern.
Für den musikalischen Ausklang im schönen Vereinsheim der Wanderfreunde Edelweiss Großkrotzenburg am Krotzebojer See sorgt Rock-DJ Michel vom MC51 (ab 19 Uhr, open end).
Um zahlreiches Erscheinen der Krotzebojer Bürgerschaft und Unterstützung der Ortsvereine wird gebeten! Alles Frisch? Na denn Auf!